Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, das sind die 4 Bereiche des Deutschen Sportabzeichens. Die KSV Gymnastikfrauen absolvierten diese Normen gepaart mit einigen Spiel- Spaß Stationen.
Sonnig begann unser Sportfest, doch dann schickte uns Petrus Regen, kein Problem für unsere Sportlerinnen, motiviert hielten alle bis zum Schluss durch. Als Belohnung gab es eine kleine Stärkung in gemütlicher Runde.
Information
Information
Delegiertenversammlung
Am 19.05.2022, hatte der KSV zur Delegiertenversammlung eingeladen.
Neben den Geschäftsbericht und den Kassenberichten stand auch die Vorstandswahl auf der Tagesordnung.
Und das ist der Vorstand des Krostitzer Sportverein e.V.
Vereinsvorsitzende Simone Klein
Stellvertreter Roger Bischoff
Erweiterter Vorstand Felix Beyer, Markus Klein, Heidemarie
Wallura, Anett Stenzel
Folgende KSV Mitglieder wurden mit der Ehrennadel in Bronze vom LSB geehrt
Marius Kapr, Regina Scholz, Heidrun Jadatz, Cornelia Schuler,
Anne Klein, Christoph Morche
Information
KSV Senioren Sport- Spaß- Fest
Am 12.05.2022 fand in Krostitz das alljährliche Sport- Spaß- Fest unserer Senioren statt.
Der Wettergott schickte wieder herrlichen Sonnenschein, damit das Seniorensportfest unter freien Himmel
stattfinden konnte.
Mit
viel Spaß bewältigten die Senioren die 6 aufgebauten Stationen.
Eine große Freude und mit einem kräftigen „Sport frei“ wurde die Überraschungsgäste Simone Klein
(Vereinsvorsitzende) und Oliver Kläring (Bürgermeister) empfangen.
Nach der sportlichen Aktivität stärkten sich die Sportlerinnen mit einer Grillwurst und ließen das Sportfest
in gemütlicher Runde ausklingen.
Information
59. Kurz Schach Turnier in Krostitz
Information
Rewe-Aktion "Scheine für Vereine" geht in die nächste Runde
Teamwork ist erneut gefragt, denn wir können etwas gemeinsam bewegen! Es geht wieder los! Die Rewe-Aktion
"Scheine für Vereine" geht in die nächste Runde. Pro 15 Euro Einkaufswert erhältst du an der Kasse einen
Vereinsschein, mit dem du den Krostitzer Sportverein unterstützen kannst. Im letzten Jahr konnten wir die
gesammelten Vereinsscheine gegen Trainingsmaterialien eintauschen, die unseren KSV Sportlern zu Gute
gekommen sind, und auch in diesem Jahr möchten wir mit (hoffentlich) möglichst vielen Scheinen tolle Prämien
ergattern. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn du deine gesammelten Vereinsscheine für unseren Verein
einlöst!
Und so funktioniert´s:
1) Sammle Vereinsscheine - einen gibt´s pro 15 Euro Einkaufswert im Rewe oder Nahkauf Markt
2) Lade dir die REWE APP herunter, denn damit kannst du Vereinsscheine ganz einfach scannen.
3) Wähle den "Krostitzer Sportverein“ als Verein aus und scanne anschließend den QR-Code des Scheins
ein.
Alternativ können die Vereinsscheine auch bei unserem Vorstand oder den Trainern abgegeben werden.
Information
Liebe Abteilungsleiter / liebe Übungsleiter und Trainer / liebe Sportler und liebe Sportinteressierten,
Die aktuelle Corona-Schutzverordnung vom 03.04.2022 sieht keinerlei Vorgaben für den Zugang zu Sportstätten
oder
Sportveranstaltungen vor.
Die Verordnung gilt bis 30.04.2022.
Innensportanlagen
-> keine Zugangsregelungen
-> keine Maskenpflicht
Außensportanlagen
-> keine Zugangsregelungen
Sportveranstaltungen
-> keine Zugangsregelungen für Sportler
-> keine Zugangsregelungen für Zuschauer
-> keine Maskenpflicht
Es wird lediglich empfohlen auf das Einhalten von Mindestabständen zu achten und Masken
in öffentlich zugänglichen Innenräumen weiterhin zu tragen.
Offene Rheinland Pfalz Meisterschaft. 15 Vereine waren am Start. Unter anderem aus Niederliebersbach,
Frankfurt,
Mainz, Düsseldorf, Hamm und Erbstetten.
Unsere Sportler waren super aufgeregt. Immerhin war es für viele der 1. Wettkampf dieser Größenordnung
überhaupt. Und seit Ewigkeiten durften auch endlich Eltern mit in die Halle.
Die Stimmung war anfangs etwas getrübt. Mussten doch eine Trainerin und eine Sportlerin Coronabedingt
absagen.
Die Angst war bis zuletzt groß, dass noch mehr schlechte Neuigkeiten kommen. Jedoch saßen wir dann
tatsächlich
mit allen noch geplanten Sportlern/ Trainer und Eltern negativ getestet im Bus. Die Erleichterung war riesig
und
die Freude unbeschreiblich.
Freitag Abend sind alle nur noch in die Betten gefallen, nachdem wir auf der Hinreise von Schnee überrascht
wurden. Wir haben es gelassen gesehen - „perfektes Turnhallenwetter“ eben.
Samstag früh ging es dann nach dem Frühstück gut gestärkt zur Turnhalle. Das Einturnen verlief gut, wir
haben
uns mit der Halle vertraut gemacht und dann die Sportler der Vollklasse bewundern dürfen, ehe auch wir auf
die
Matte konnten.
Den Anfang machten für uns, wie auch schon beim letzten Turnier, Payton und Amy. Beide waren sichtlich
beeindruckt von der Halle, der Kulisse und der tollen Atmosphäre. Da machte sich zunächst etwas Aufregung
bemerkbar. Hatten sie doch auch die letzte Woche krankheitsbedingt nicht richtig trainieren können. Jedoch
war
die Freude vor so viel Publikum zu turnen einfach riesig. Auf der Matte war überhaupt nichts von Nervosität
zu
spüren. Sie haben ihre Übung absolut toll geturnt, wie alte Hasen haben sie ihr Programm abgespult. Die
Elemente
waren sehr sauber. Lediglich an einem müssen wir etwas intensiver arbeiten. Die Freude war groß als sie
erneut
auf dem Treppchen ganz oben stehen durften, mit 1,5 Punkten Abstand zum 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch
Im gleichen Block, war dann auch unsere junge Damengruppe mit Roxy, Leony und Charlotte dran. Hier waren wir
besonders gespannt wie sie mit der Aufregung klarkommen würden. War es doch der 1. Wettkampf in der
Wettkampfklasse, mit neuer Choreografie und neuen Anzügen. Sie strahlten über die Matte und auch alle
Elemente
sind gelungen. Hier und da müssen wir natürlich an der Ausführung arbeiten aber das wird. Wir sind wirklich
begeistert wie sie dem Druck standgehalten haben. Und freuen uns auf die Zukunft. Mit einer tollen Wertung
dürfen sie sich über Silber freuen. Bleibt weiterhin so fleißig.
Wir bedanken uns an den ausrichtenden Verein, den KKSV Mainz-Finthen 1954 e.V. Sportakrobatik für das tolle
Turnier, es ist immer wieder schön mal über den Tellerrand hinauszuschauen und außersächsische Vergleiche zu
haben.
Tausend Dank auch an den Fotografen Felix Kuntoro Photography für sooooo wundervolle Bilder. Es ist eine
schöne
Erinnerung
Information
Tolle Stimmung bei der Faschingssportstunde im Kindersport
Kindersporttraining mal anders.
Das Trainerteam vom Krostitzer Sportverein e.V., Abteilung Kindersport veranstaltete eine Trainingsstunde
unter dem Motto Fasching.
Alle Kinder und die Trainer kamen in bunten und originellen Kostümen und waren voller Erwartung, was passiert
in unserer Faschingssportstunde. Es wirbelten Prinzessinnen, Feuerwehrmänner und anders verkleidete Kinder
durch unsere Turnhalle.
Alle wurden mit unserer guten Laune angesteckt. Also ging es los, mit lustigen und spannenden Spielen. Voller
Begeisterung hüpften, rannten und balancierten die Kinder über die Hindernisse, dies war ein Riesengaudi für
die Kids. Zu lustigen Liedern tanzten wir uns in Stimmung. Besonders viel Freude bereitete allen der
Luftballontanz, kreuz und quer durch die Turnhalle und mit super Disco– und Faschingshits.
Fasching macht Spaß, aber auch ganz schön müde. Also stärkten wir uns mit Leckereien und feierten noch eifrig
weiter. Doch jede Party ist leider irgendwann zu Ende. Aber keine Sorge, nächstes Jahr sind wir wieder hier
und bringen den Fasching zum Kindersport.
Information
Wenn Kinderaugen strahlen, dann bringen sie nicht nur Licht in unsere Seele, sondern auch den aller hellsten
Sonnenschein!
Dies ist das Motto von Anne Klein, die als Trainerin, Abteilungsleiterin und Mitglied im Veranstaltungsteam
des
Krostitzer Sportverein e.V. seit vielen Jahren tätig ist.
Der Krostitzer Sportverein e.V. möchte Anne Klein für den Mühlenpreis Kat. Frischer Wind vorschlagen und
damit
Anne einmal DANKE sagen.
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement und den Einsatz für den Krostitzer Sportverein, denn wir sind froh,
dass
Anne unserem Verein angehört und damit bereichert.
Der Krostitzer Sportverein e.V. erfreut sich größter Beliebtheit und dies schon seit vielen Jahren.
Als Schulkind ist Anne Klein in unserem Krostitzer Sportverein e.V. beigetreten. Sie probierte sich in
mehreren
Abteilungen aus und ist in der Abteilung Tanz geblieben.
Bereits im Teenageralter übernahm Anne eine Kindertanzgruppe über das GTA Angebot der Grundschule Krostitz.
Bei guter Laune Musik bewegten sich Anne und die Kids der Tanzgruppe mit viel Spaß und Freude.
Die Übungsleiterausbildung mit der C-Lizenz absolvierte Anne 2010.
Mit viel Engagement, Fleiß, Fantasie und Leidenschaft entwickelte sie interessante und faszinierende
Choreografien für Ihre Tanzgruppe sowie für die Kindertanzgruppe. Alle freuten sich riesig über Auftritte,
bei
Dorf- und Stadtfesten oder beim Tag der Sachsen und bei Privatveranstaltungen.
Ein großes Highlight sind die jährlich stattfindenden Auftritte beim Krostitzer Fasching sowie die eigene
Tanzshow. Bei diesen Veranstaltungen war Anne nicht nur an den Choreografien beteiligt, sie plante,
organisierte
und baute auf, ab und um bis alles perfekt war. Das Publikum wurde mit spektakulären, eindrucksvollen und
wunderschönen Tänzen und Choreografien verzaubert.
Als Dank vom Publikum kam großartiger Beifall und Zugabe Rufe.
Da Anne sehr sehr gerne mit Kindern arbeitet, war es nicht von der Hand zu weisen, dass Anne eine Ausbildung
in
diese Richtung begann. Ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolvierte Anne und brachte
damit
neue Ideen in unseren Verein.
Mit Enthusiasmus und Energie gründete Anne 2020 die Abteilung Kindersport.
Von Beginn an, übernahm Anne die Abteilungsleitung und steht als Trainerin an mehreren Wochentagen in der
Krostitzer Turnhalle. Zum Jahresbeginn 2022 verzeichnet die Kindersportabteilung über 100 Mädchen und
Jungen,
die freudig und mit Vergnügen zum Kindersport kommen.
Die B -Lizenz für Gesundheitstraining für Kinder und Jugendliche absolvierte Anne im vergangenen Jahr und
somit
konnte der Krostitzer Sportverein das Qualitätssigel für den Präventionssport „Sport in Prävention“
erhalten.
Neben den Trainingsstunden entwickelt, organisiert, plant und realisiert sie im Veranstaltungsteam des
Krostitzer Sportverein fleißig mit. Einige hervorzuhebende Projekte sind „Flizzy- Veranstaltung“, dies ist
eine
Kindersportveranstaltung für Kinder von 3 bis 7 Jahren. Weiter gab es, „Kindertagaktion“,
„Vereinswettkämpfe“
und ein neues weiteres Projekt soll eine Ferienfreizeit werden.
Wir wünschen Anne viel Glück und drücken fest Daumen für die Nominierung zum Mühlenpreis.